Herzlich Willkommen, hier auf unserer Homepage!

Jetzt anmelden zur Kolping-Fahrradtour 2025! Auch „Nichtkolpinger“ sind herzlich willkommen!
Klaus Unland (02861-602590), Sylvia Hillenbrand (02861-7517). Wer einen Salat, Dip, Rohkost, herzhafte Snacks  für das Grillen am Nachmittag vorbereiten möchte, kann diese bis 9.45 Uhr bei Lennart Vosgröne (An der Nathe 10) abgeben. Treffpunkt der Abfahrt ist im Lütke Esch 39b (Familie Hillenbrand) um 11.00 Uhr.

Aktuelles

Unser aktuelles Programm für das 1. Halbjahr 2025 ist fertig und kann hier heruntergeladen werden.

Freitag, 18.04.2025
Wir beten den Kreuzweg
… in Groß Reken. Abfahrt: 9:00 Uhr am Parkplatz Butenwall/PKW-Fahrgemeinschaften oder direkt ab 9:30 Uhr in Groß-Reken, Ludgeriestr. Ecke Michaelsstr. (Nähe Seniorenheim St. Ludgerus)

Donnerstag, 01.05.2025
Fahrt in den Mai
Radtour ins Grüne mit Einkehr & Grillen.
Anmeldung:
Klaus Unland; Tel.: 02861-602590
Sylvia Hillenbrand, Tel.: 02861-7517

Dienstag, 27.05.2025
Diözesanwallfahrt nach Eggerode
Nähere Infos dazu an: 
Diözesanverbund Münster
Alexandra Damhus: 02541 803 467
Mail. alexandra.damhus@kolping-ms.de

18. April Rekener Kreuzweg

Am Karfreitag, dem 18.04.2025, trafen sich einige Kolpinger zum Kreuzweg in Reken. Darunter ein Ehepaar aus Bottrop, das schon einige Male mitgelaufen war und auch an diesem Freitag den Weg nach Reken fand. Eine Rekenerin schloss sich unserer Gruppe auch noch an, sodass sich 19 „Kreuzweg-Gänger“ auf den Weg machten. Die Wetterprognosen standen für den Karfreitag nicht gut. Zur Freude aller, blieb es auf dem schönen Weg zur Kapelle und bis zum Ende hin trocken. Mit schönen Texten, bezugnehmend auf das alltägliche Leben und das Weltgeschehen, ging es wie gewohnt von Station zu Station.

 

 

2025-04-18 Kolping auf dem Kreuzweg in Reken

23. März Generalversammlung der Kolpingfamilie

Dorothee Wiegers ist neue geistliche Begleitung der Kolpingfamilie Borken

Lange vakant –  jetzt wieder neu besetzt – ist die Stelle des Präses der Kolpingfamilie Borken durch Pastoralreferentin Frau Dorothee Wiegers. Da die Stelle eines Präses (geistlicher Vorstand) mit einem Weiheamt verbunden ist (Diakon, Priester), welches Niko Ottmann von 1972 – 2022 innehatte, wird uns Frau Wiegers in der Form einer geistlichen Begleitung zur Seite stehen. Dorothee Wiegers ist seit 2003 selbst Kolpingmitglied und hat z.B. die Familienfreizeiten im Herbst mit organisiert. Sie freut sich auf ihre neue Aufgabe.

(23.03.2025: Generalversammlung) Yvone Steinbuß, sprach über ihre Arbeit als Koordinatorin beim ambulanten Kinder- und Jugendhospiz Südliches Münsterland mit Sitz in Haltern.